Nachhaltige Finanzprodukte sind im Trend. Doch was bedeutet nachhaltig überhaupt? Sind diese Finanzprodukte so grün, wie sie angeblich sein sollen? Die zugrundeliegenden Daten und Ratings lassen Zweifel aufkommen. Und die DWS zeigte jüngst, dass der grüne Schein...
Unternehmen können durch die Teilnahme an verschiedenen Nachhaltigkeitsinitiativen zeigen, dass sie es mit ESG im eigenen Unternehmen ernst meinen. Das überzeugt Investoren und andere Stakeholder. von Michael Diegelmann Wiesbaden, 27. August 2021. Unternehmen haben...
Wenn Unternehmen sich zum ersten Mal mit ESG-Fragen auseinandersetzen, stehen sie vor unendlichen Möglichkeiten. Sie müssen überlegen, mit welchen Aspekten sie anfangen und welche Schritte sie danach gehen wollen. Wichtig ist, geordnet vorzugehen und sich bewusst zu...
Welche ESG Trends dominieren das Jahr 2021? Die ESG-Unternehmensberatung Square Well Partners hat analysiert, welche ESG-Trends das Jahr 2020 geprägt haben und was davon 2021 bleiben wird. Haben sich diese Trends bewahrheitet? Und was bedeutet das für Unternehmen? von...
Wiesbaden, 16. Juli 2021. Die Entwicklung der EU-Taxonomie schreitet immer weiter voran – und damit rücken auch die Verpflichtungen aller großen Unternehmen in der EU näher. So verabschiedete die EU jüngst den finalen Entwurf des Delegierten Rechtsakts und erstellte...
Wiesbaden, 02. Juli 2021. Sie sind unsichtbar, aber durchforsten das Internet unnachgiebig und pausenlos nach Nachhaltigkeitsinformationen: ESG-Algorithmen. Investoren und Ratingagenturen nutzen sie, um sich ein Bild von der ESG-Leistung eines Unternehmens zu machen....