CSRD/ESRS Readiness Check

CSRD / ESRS Readiness Check - Wie gut erfüllt Ihr Reporting heute schon die neuen – verpflichtenden - Vorgaben?

12 Booklets, 82 Disclosures und über 700 Einzelanforderungen: Are you ready?

Die Welt des nichtfinanziellen Reportings und des Nachhaltigkeitsberichts ist komplexer denn je. Wie gut erfüllt Ihr
Reporting heute schon die Vorgaben? Was müssen Sie bis zum Inkrafttreten tun? Stehen Sie vor der Herausforderung von
Fleißarbeit oder benötigen Sie gar neue Prozesse, Kennzahlen, Verantwortlichkeiten und Strategien? Unsere Expertise
hilft Ihnen, den Weg durch diese anspruchsvolle Landschaft zu navigieren.

Ihre Herausforderung

Die CSRD & ESRS setzen CEOs, CFOs, IR- und ESG-Manager sowie ganze Abteilungen vor komplexe Anforderungen. Mit der
Einführung neuer Prozesse und Daten stehen viele vor der Herausforderung, erstmalig gesetzlich konform zu sein. Fragen
Sie sich, wo Sie in Bezug auf die ESRS-Berichtslücken stehen?

Unser Vorgehen

Die ESRS-Richtlinien sind umfangreich und enthalten über 700 Anforderungen. In Zusammenarbeit mit dem Global ESG Monitor
haben wir diese in einen Fragebogen mit über 1.000 Messpunkten umgewandelt. Unser Ziel? Ihre Berichterstattung präzise
zu prüfen und jegliche Lücken zu identifizieren.

Ihr Nutzen

Mit unserem Readiness Check erhalten Sie Klarheit über Ihre Berichtslücken – sowohl gesamt als auch im Detail. Diese
Übersicht ermöglicht es Ihnen, Ressourcen gezielt einzusetzen und klare Prioritäten für Ihr ESG-Engagement zu setzen.

Unser Prozess

Schritt 1: Zuordnung Ihrer wesentlichen Themen zu den 12 ESRS Booklets

Die Cross-cutting-Standards (ESRS 1 und ESRS 2) werden für Unternehmen aller Branchen ausgewertet. Die Auswertung der
übrigen 10 ESRS-Booklets hängt von der Wesentlichkeitsanalyse und der Branchenzugehörigkeit Ihres Unternehmens ab.

Schritt 2: Auswertung Ihres Berichtes

Unsere Experten analysieren Ihren aktuellen Nachhaltigkeitsbericht und vergleichen ihn mit den ESRS-Anforderungen.

Schritt 3: Darstellung der Gaps

Sie erhalten einen klaren Überblick über alle analysierten Anforderungen. Wir zeigen Ihnen direkt, wo Handlungsbedarf
besteht – von einfach bis komplex. Zu jedem ESRS-Booklet, wie „Consumers & End Users“, bieten wir Ihnen eine klare
Visualisierung. So erkennen Sie auf einen Blick Ihren aktuellen Erfüllungsgrad, sortiert nach Machbarkeit.

Subline: Zu jedem ESRS-Booklet, wie etwa hier zu „Consumers & End Users“, liefern wir Ihnen eine klare
Visualisierung. Sie sehen auf einen Blick, welchen Erfüllungsgrad Sie erreicht haben, sortiert nach Machbarkeit.​

Transparenz & Mitgestaltung für das ESG-/IR Team

Alle identifizierten Lücken werden aufgelistet, wobei die Bewertungen unseres Beratungs-Teams bezüglich Machbarkeit
einfließen. Zusätzlich bieten wir ein Feld, das es Ihnen ermöglicht, abweichende Einstufungen zu kennzeichnen und so
aktiv an der Gestaltung Ihres ESG-Engagements teilzunehmen.

Vertiefung im Workshop

Nach Abschluss unseres Readinesschecks bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Ergebnisse in einem Workshop zu vertiefen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir konkrete Handlungsempfehlungen und Strategien, um Ihre ESG-Berichterstattung zu
optimieren.

Bereiten Sie sich optimal auf die Anforderungen der CSRD & ESRS vor und setzen Sie neue Standards im Bereich des
nichtfinanziellen Reportings. Unser Team steht Ihnen zur Seite.