Best Practices und Fallbeispiele, die zeigen, wie ein Unternehmen in einer Krisensituation im M&A-Prozess schnell und effektiv reagiert.
Lesezeit: 4–5 Minuten
Wenn bei einem Unternehmenskauf oder -verkauf Informationen nach außen dringen und Gerüchte die Runde machen, kann das verheerende Folgen haben. Der Ruf eines Unternehmens und damit sein Wert können durch unsensible Kommunikation schwer geschädigt werden. Eine durchdachte Krisenkommunikation ist daher für jedes Unternehmen, ob Käufer, Verkäufer oder betroffener Dritter, unerlässlich.
Dabei ist die grundsätzliche Vorgehensweise bei der Reaktion auf ein Datenleck im M&A-Fall ähnlich wie bei anderen Unternehmenskrisen. In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun und was Sie lassen sollten, damit Sie im Falle eines M&A-Leaks erfolgreich handeln.
Dos:
- Handlungsbereitschaft: Schnelle Reaktionen signalisiert Ernsthaftigkeit. Hinauszögern auf der anderen Seite kann den Schaden noch vergrößern und den Vertrauensverlust in den M&A-Prozess verstärken.
- Transparenz und Ehrlichkeit: Kommunizieren Sie offen und klar. Der Versuch, etwas zu vertuschen oder herunterzuspielen verschärft die Situation meist zusätzlich.
- Empathisch bleiben: Betroffene müssen sich ernst genommen fühlen. Zeigen Sie Verständnis für deren Sorgen und bieten Sie Unterstützung an
- Proaktives Handeln: Erarbeiten Sie klare Reaktions- und Maßnahmenpläne, eine M&A-Strategie und informieren Sie über die Fortsetzung und Verbesserungen.
Don’ts:
- Probleme verschweigen oder herunterspielen: Dies führt oft zu größerem Misstrauen
- Schuldzuweisungen: Internen oder externen Beteiligten die Verantwortung zuzuschieben, schädigt das Image zusätzlich
- Unkoordinierte Kommunikation: Widersprüchliche Aussagen führen zu Verwirrung und Glaubwürdigkeitsverlust
Praxisbeispiele für gelungene Krisenkommunikation bei Leaks bei Mergers and Acquisitions, Unternehmensfusionen, Firmenübernahmen und Unternehmenskäufen
- Bayer und die Monsanto-Übernahme (2016)
Bevor Bayer die Übernahme von Monsanto offiziell ankündigte, wurden Details der geplanten Transaktion öffentlich. Bayer reagierte, indem es unverzüglich nach Bekanntwerden des Lecks eine kurze, sachliche Pressemitteilung veröffentlichte. Das Unternehmen stellte richtig, dass die Gespräche zur Firmenübernahme aktuell noch in der Anfangsphase seien und trat umgehend mit Investoren und Analysten in den Wortwechsel, um Vertrauen in den M&A-Prozess zu schaffen. Dank der frühzeitigen und klaren Reaktion konnte Bayer jegliche Spekulationen eindämmen.
- Deutsche Börse und die Übernahme der London Stock Exchange (2016)
2016 gelangten vor Veröffentlichung der offiziellen Meldung Informationen über eine beabsichtigte Fusion der beiden Unternehmen in die Öffentlichkeit. Die Deutsche Börse reagierte umgehend mit einer Ad-hoc-Mitteilung, in der sie bestätigt, dass Übernahmegespräche geführt werden – und entsprach damit dem Rechtspflichtenkatalog. Zudem wurde eine FAQ-Liste bereitgestellt, um wichtige Fragen von Medienvertretern und Aktionären im Rahmen des M&A-Prozesses zu beantworten. Dank des zügigen und transparenten Handelns und dem Festhalten an ihrer M&A-Strategie gelang es den Unternehmen, den M&A-Prozess aufrechtzuerhalten.
- Volkswagen und Europcar (2021)
2021 gelangen Informationen über das geplante Übernahmeangebot von Volkswagen für Europcar an die Öffentlichkeit. Volkswagen reagiert unverzüglich und gab eine Börsenmeldung heraus, in der es das Übernahmeinteresse offiziell bekannt gab. Zusätzliche Einzelheiten zu einem möglichen Abschluss sollten folgen. Volkswagen betont dabei, wie die Übernahme sie in ihrer Wachstums- und Marktanteilssteigerung stärken werde, um so die Diskussion auf die unternehmerische Vision zu lenken. Dank dieser proaktiven Reaktion zu Beginn des M&A-Prozesses gelang es Volkswagen, auch die weiterführenden Medienberichterstattung erfolgreich zu beeinflussen.
Fazit
Wir unterstützen Sie gerne bei der Einrichtung der in diesem Leitfaden aufgeführten Strukturen sowie bei der Vorbereitung zentraler Kommunikationsmaßnahmen. Verschaffen Sie sich mit unserem M&A-Factsheet einen Überblick über all unsere Leistungen oder schreiben Sie uns direkt über das Kontaktformular am Ende dieser Seite.